
Erdgas in der Landwirtschaft: Was haben Lebensmittelpreise mit dem Gaspreis zu tun?
Denkt man an einem Bauernhof und den Energiebedarf für die Aufrechterhaltung des Betriebes, fällt einem zuerst der Diesel für den Traktor ein oder der Strom für Maschinen, Beleuchtung und für die Heizung der Ställe.
Doch ein großer Teil der Energie, welcher in der modernen Landwirtschaft zum Einsatz kommt, steckt in unscheinbaren weißen Kügelchen. Dabei handelt es sich meist um Kalkammonsalpeter, Phosphat oder Harnstoff - kurz Stickstoff.