Blog / Rezepte

Archiv der Kategorie: Rezepte

Symbolfoto zum Artikel: Immer wieder köstlich: die klassische Weihnachtsente

Immer wieder köstlich: die klassische Weihnachtsente

Geflügel hat an Weihnachten Hochkonjunktur. Ob Du Gänse- oder Entenbraten bevorzugst, ist eine Frage des Geschmacks. Entenfleisch enthält allerdings weniger Fett und ist besonders zart und aromatisch.

Mit einer Bio-Ente direkt vom Bauern erhältst Du beste Qualität. Du unterstützt damit die Bio-Landwirtschaft und förderst das Tierwohl.  Einem Genuss ohne Reue steht somit nichts im Wege.

Ente zu Weihnachten: ein Rezept zum Nachkochen

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Klassischer Schwäbischer Zwiebelrostbraten

Klassischer Schwäbischer Zwiebelrostbraten

Dieses köstliche Zwiebelrostbraten Rezept ist für zwei Personen gedacht. Traditionell wird das Gericht im schwäbischen Württemberg mit Trollingersoße serviert. Beim Einkaufen solltest Du unbedingt auf eine ausgezeichnete Fleischqualität achten. Am besten kaufst Du hochwertiges Bio-Roastbeef (Zwischenrippenstück oder Lende) direkt beim Bauern Deines Vertrauens.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Das beste Rezept mit Zucchini und Fleisch - unsere beiden Favoriten

Das beste Rezept mit Zucchini und Fleisch - unsere beiden Favoriten

Zucchinis sind schmackhaft, kalorienarm und reich an wichtigen Inhaltsstoffen. Besonders lecker sind Zucchini-Gerichte mit Bio-Fleisch von nahgenuss. Schließlich geht es gerade bei Fleisch nicht nur um gutes Essen, sondern auch um artgerechte Haltung durch regionale Bio-Landwirte. Welches aber ist das beste Rezept mit Zucchini und Fleisch? Wir stellen dir zwei unwiderstehliche Gerichte vor.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Fleisch Fond selber machen - ein Aufwand, der sich lohnt

Fleisch Fond selber machen - ein Aufwand, der sich lohnt

Ein Fond ist die Grundlage für viele andere Gerichte. Seine Qualität ist deshalb mitentscheidend dafür, wie gut ein Rezept gelingt, bei dem ein Fond erforderlich ist. Du kannst ihn aus Fleisch herstellen, aber auch aus Fisch oder Gemüse. Fonds gibt es auch in jedem besser sortierten Lebensmittelgeschäft zu kaufen, allerdings sind die guten in der Regel sehr teuer bzw. die günstigen geschmacklich nicht unbedingt überzeugend.

Wir möchten dir an dieser Stelle zeigen, wie du einen Fleisch Fond selber machen kannst. Die Zutaten sind preiswert zu haben, und die Zubereitung verlangt von dir kein Kochdiplom. Allerdings musst du dir etwas Zeit nehmen. Doch die Mühe lohnt sich, denn ist der Fond erstmal fertig, kannst du ihn für zahlreiche Gerichte verwenden.

Weiterlesen...