
Putenfleisch vom Biobauer: schmackhaft, kalorienarm, vielseitig in der Küche
Putenfleisch liegt im Trend. Wenn du Wert auf Qualität legst und Gutes für das Tierwohl tun möchtest, solltest du Bio-Putenfleisch kaufen oder bestellen.
Putenfleisch liegt im Trend. Wenn du Wert auf Qualität legst und Gutes für das Tierwohl tun möchtest, solltest du Bio-Putenfleisch kaufen oder bestellen.
Zur Jause schmeckt ein kalter Braten hervorragend. Du kannst ihn super vorbereiten und bekommst damit die ganze Familie satt - bei einem großen Braten sogar noch mehrere Gäste!
Bist Du auf der Suche nach einem guten Jausenbraten-Rezept, möchtest Du wissen, welches Fleisch sich am besten eignet? Dann lies weiter, hier findest Du ein gutes Rezept, Tipps für die Zubereitung und für die Beilagen, sowie Wissenswertes rund um gesundes Fleisch zum Braten!
Fondue ist eine sehr beliebte Art, in größerer Runde miteinander zu essen, ohne dass du allzuviel Aufwand betreiben musst. Denn dabei kocht jeder Esser selbst am Tisch. Als Gastgeber musst du im Grunde nur einkaufen und einige Vorbereitungen treffen.
Die Wichtigste Zutat ist - sofern du ein Fleisch- und kein Käsefondue planst - ein hervorragendes Fondue Fleisch, denn mit ihm steht oder fällt der ganze Genuss.
Entenfleisch ist geschmacksintensiv, zart und nicht zu fett - also eine perfekte Geflügelalternative zu Huhn und Gans. Besonders delikat ist Ente, wenn die Tiere natürlich und artgerecht gehalten wurden. Auf nahgenuss kannst du eine Bio-Ente kaufen, die direkt vom Bauern kommt.
Jeder Grillabend wird erst mit der passenden Getränkebegleitung so richtig rund. Wein zum Grillen ist ein tolles Genusserlebnis für alle, die auch bei einer Grillparty nicht auf einen edlen Tropfen verzichten möchten. Welchen Wein servierst du zum Grillen am besten? Für die Kombination Wein und Fleisch gibt es bewährte Regeln. Wir meinen jedoch auch: Erlaubt ist, was schmeckt!
Eine Herkunftsbezeichnung für Fleisch beschert Verbrauchern und der Gastronomie viele Vorteile: Verbraucher möchten wissen, woher Ihr Fleisch und die anderen Lebensmittel kommen. Dies bestätigen Umfragen und auch Studienergebnisse.
Bei einigen Produkten besteht bereits jetzt eine gesetzliche Pflicht zur Herkunftsangabe. Allerdings gibt es viele Ausnahmen und bei Fleisch und anderen tierischen Produkten fehlt eine Herkunftsbezeichnung oft gänzlich.
Das Bressehuhn ist ein besonderes Tier: Mit rotem Kamm, weißem Federkleid und blauen Beinen trägt es die Nationalfarben seines Ursprungslands Frankreich. Das auch Bresse-Gauloise genannte Zuchtgeflügel stammt aus einer Region nordöstlich von Lyon. Im Zusammenhang mit einer tiergerechten Freilandhaltung und einer natürlichen Ernährung hat das Fleisch dieser Rasse ein außergewöhnliches Aroma.
Worauf du jetzt bei deinem Einkauf achten solltest und wie du andere durch deinen Einkauf helfen kannst, haben wir hier zusammengefasst.