Fisch filetieren – so einfach gehts!
Fisch filetieren ist einfacher, als du denkst. Hier ist die Anleitung von Declevas Alpenfisch Mariazell.
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten beim Filetieren von Fisch und als Bonus erhältst du eine wunderbare, duftende Fischsuppe, die aus den Resten hergestellt werden kann. Üblicherweise sind gekaufte Fische bereits küchenfertig.
Zum Filetieren benötigst du ein stabiles Brett und ein gut geschärftes Messer. Wir empfehlen, den Fisch vor dem Schneiden zu waschen.
1. Mache einen kleinen Schnitt in der Nähe des Schwanzes bis zum Knochen des Fisches.
2. Das Filetiermesser schräg hinter den Kiemen ansetzen, so dass die Klinge hinter der Brustflosse liegt und einen Schnitt machen.
3. Dann vom Kopf entlang der Gräten, mit leicht nach unten geneigtem Messer, mit zügigen Sägebewegungen das Filet von der Mittelgräte trennen.
4. Den Fisch umdrehen, Kiemenschnitt und Ablösen des Filets wiederholen.
5. Anschließend das Filetiermesser mit Druck zu den Bauchgräten nach unten führen.
6. Von den beiden Filets die Bauchgräten mit einem schrägen Schnitt entfernen, sowie die Flossen abschneiden. Durch diesen Schnitt wird auch der Fettrand vom Filet abgetrennt.
Aus den Resten kannst du gleich eine Fischbrühe kochen oder einfrieren und später verwenden.
Bei Declevas Alpenfisch Mariazell bekommst du hier herrliche Bio-Saiblinge und Bio-Forellen und viele weitere tolle Fischprodukte. Überzeuge dich selbst!