Blog

Symbolfoto zum Artikel: Asado: Grillen wie in Südamerika!

Asado: Grillen wie in Südamerika!

Bist du auf der Suche nach neuen Grillideen? Dann wird es Zeit für Asado! Als Asado bezeichnet man im südlichen Südamerika ganz allgemein alle gegrillten Speisen. Der Name bedeutet aber auch eine festliche Mahlzeit mit verschiedenen Fleischsorten vom Griller. In Argentinien ist das Asado-Grillen ein Event, das sich am ehesten mit dem amerikanischen Barbecue vergleichen lässt.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Grillen am Lagerfeuer: So klappts auch ohne Griller!

Grillen am Lagerfeuer: So klappts auch ohne Griller!

Grillen macht ja immer Spaß! Besonders spannend ist das Grillen am Lagerfeuer. So kommt nicht nur echter Genuss zustande, auch die Atmosphäre ist einzigartig, wenn das Lagerfeuer brennt und darüber Fleisch brutzelt. Du brauchst keinen teuren Griller mit vielen Funktionen, sondern kannst mit einfachen Mitteln das Feuer zum Grillen nutzen - wir zeigen, wie das geht!

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Fleisch Fond selber machen - ein Aufwand, der sich lohnt

Fleisch Fond selber machen - ein Aufwand, der sich lohnt

Ein Fond ist die Grundlage für viele andere Gerichte. Seine Qualität ist deshalb mitentscheidend dafür, wie gut ein Rezept gelingt, bei dem ein Fond erforderlich ist. Du kannst ihn aus Fleisch herstellen, aber auch aus Fisch oder Gemüse. Fonds gibt es auch in jedem besser sortierten Lebensmittelgeschäft zu kaufen, allerdings sind die guten in der Regel sehr teuer bzw. die günstigen geschmacklich nicht unbedingt überzeugend.

Wir möchten dir an dieser Stelle zeigen, wie du einen Fleisch Fond selber machen kannst. Die Zutaten sind preiswert zu haben, und die Zubereitung verlangt von dir kein Kochdiplom. Allerdings musst du dir etwas Zeit nehmen. Doch die Mühe lohnt sich, denn ist der Fond erstmal fertig, kannst du ihn für zahlreiche Gerichte verwenden.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Fisch selber räuchern - so gelingt es in Eigenregie!

Fisch selber räuchern - so gelingt es in Eigenregie!

Frisch geräucherter Fisch, beispielsweise eine Forelle oder ein Karpfen, ist für viele Menschen eine Delikatesse, auf die sie nur ungern verzichten möchten. Die meisten Konsumenten kaufen ihren Räucherfisch beim Händler. Es ist aber auch keine Zauberei, zu Hause Fisch zu räuchern. Wenn du dich dafür interessierst, kannst du mit etwas Geschick, ein paar Investitionen in Zubehör und idealerweise in einen Räucherofen die ersten Schritte unternehmen.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Preisvergleich: Supermarkt vs. nahgenuss

Preisvergleich: Supermarkt vs. nahgenuss

Mittlerweile ist vielen Konsumentinnen und Konsumenten bewusst, dass Billig-Fleisch nur zum Leidwesen der Tiere, der Umwelt und der Menschen dahinter möglich ist.

Die Tiere leben meist auf viel zu engem Raum auf kalten Betonböden und haben keinen Zugang ins Freie. Das eiweißreiche Futter für das schnelle Wachstum kommt oft aus Übersee, wo riesige Waldflächen dafür gerodet werden. Und die großen Handelskonzerne nutzen ihre Marktmacht um den Preis zum Leidwesen der Bäuerinnen und Bauern zu drücken.

Weiterlesen...

Symbolfoto zum Artikel: Frischen Fisch richtig lagern

Frischen Fisch richtig lagern

Unsere Bio-Fischbäuerinnen und Bio-Fischbauern stecken viel Leidenschaft in die Fischzucht.

Damit du den frischen Geschmack in vollen Zügen genießen kannst, kommt es auch auf die Lagerung an.

Bei der Lagerung und Kühlung der Fische gibt es einiges zu beachten.

Weiterlesen...