
Preisvergleich: Supermarkt vs. nahgenuss
Mittlerweile ist vielen Konsumentinnen und Konsumenten bewusst, dass Billig-Fleisch nur zum Leidwesen der Tiere, der Umwelt und der Menschen dahinter möglich ist.
Die Tiere leben meist auf viel zu engem Raum auf kalten Betonböden und haben keinen Zugang ins Freie. Das eiweißreiche Futter für das schnelle Wachstum kommt oft aus Übersee, wo riesige Waldflächen dafür gerodet werden. Und die großen Handelskonzerne nutzen ihre Marktmacht um den Preis zum Leidwesen der Bäuerinnen und Bauern zu drücken.