
Jagersimmerl-Fischerei
NEU: ab 95 € Bestellwert kostenloser Versand
Derzeit kein Angebot. Hier geht´s zu allen Bauernhöfen mit Angebot auf nahgenuss.at
Über uns
Bio-Forellen und Bio-Saiblinge aus dem Almtal!
Wir sind eine Bio-Fischzucht in Grünau im Almtal, Oberösterreich.
Unsere Bio-Fische wachsen am Fuße des Toten Gebirges nur 2 km flussabwärts des Almsees in naturnah gestalteten Teichen auf.
Diese werden mit dem kristallklaren Wasser des Alm-Flusses gespeist.
Viel Platz, bestes Bio-Futter und viel Zeit zum Wachsen.
Das gönnen wir unseren Fischen. So dauert es ca. 2 Jahre, bis aus einem Ei ein "fertiger" Fisch wird.
Das spiegelt sich in der Qualität unserer Bio-Fische wider.
Die Jagersimmerl-Fischerei ist Energie autark!
Wir heizen mit Holz aus eigenem Wald, der Strom kommt vom hauseigenen Kleinwasserkraftwerk. Somit können wir auch den ökologischen Fußabdruck unseres Betriebs so gering wie möglich halten.
Wir machen alles selbst!
Von der Aufzucht bis hin zur Verarbeitung zu köstlichen Fisch-Delikatessen. Mein Lebensgefährte Markus und ich begleiten unsere Schützlinge durch ihr ganzes Fisch-Leben. So können wir jede Lebensstation so artgerecht und sorgsam wie möglich gestalten. Dabei steht vor allem die Wertschätzung des Fisches als Lebewesen im Vordergrund.
Infos zur Bestellung:
Mindestbestellwert 60 €
Versandkosten 9,90 €
ab Bestellwert von 95 € gratis Versand
Wir freuen uns über Ihre Bestellung!
Beste Grüße aus dem Almtal,
Johanna Berbaur, MSc.
Unsere Leistungen
- Bio-Fisch
- Ab-Hof-Verkauf
- Österreichweiter Kühlversand
- NEU: ab 95 € Bestellwert kostenloser Versand
Versandpartner
10 Bewertungen
- Qualität
- Zustellung/Ab-Hof-Verkauf
- Verpackung
- Preis/Leistung
- Freundlichkeit
- Service
9 Kommentare
- Deine Auswahl wurde in die Einkaufstasche gelegt.
- Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es noch einmal.
Lieferung, absolut unkompliziert - kam alles gut verpackt, und gut gekühlt an. Ab jetzt nur noch Fisch von der Jagersimmerl Fischerei!“
Super freundliches Service“
Herzlichen Dank!“
Die Lieferung und Kommunikation funktionierten einwandfrei.“