
Weingut und Sektmanufaktur Harkamp
Abholung auch in Wien möglich

Individuelles Weinpaket
bereits verkauft
verfügbar
deine Auswahl
Weitere Weine & mehr
Weine und weitere Produkte können nur zusammen mit mindestens einem Weinpaket bestellt werden (solange der Vorrat reicht).
-
APFELSAFT – bio, Demeter
- 100 % Direktsaft vorwiegend von der Sorte Kronprinz Rudolf
naturtrüb, unfiltriert, naturbelassen mit Fruchtstücken, ohne Zuckerzugabe
Unser Opa Harkamp pflanzte von 4 Jahrzehnten am Flamberg verschiedene Apfelbäume.
Unter anderem auch die alte Sortemehr … Kronprinz Rudolf.
Unsere Streuobstwiese hinter der Kirschkapelle am Flamberg ist ein Paradies für Insekten und und unsere Helferlein im Boden.je 0,75 Liter: 6,00 €dazulegen -
Harkamp Solera Reserve – BIO
- Österreichischer Sekt g.U. Reserve
Rebsorte: Weißburgunder, Blauer Zweigelt
Herkunft: Sausal, Südsteiermark, Österreich
Weingarten: biodynamische Bewirtschaftung, 100 % selektive Handlese
Vinifizierung:
schonendemehr … Ganztraubenpressung, Ausbau des Sektgrundweines in großen Holzfässern, nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, Sektgrundwein nur mit Naturhefen vergoren, ohne Zusätze und Schönungsmittel vinifiziert.
Der neue Jahrgang im Fass wird immer mit den Weinen der vorhergehenden Jahrgänge vermählt. Dadurch entsteht ein vielschichtiges Produkt mit würziger Rauchigkeit und komplexer Frucht.
Mindestens 18 Monate Hefelagerung in der Flasche, Degorgierungsdatum laut Rückenetikette auf der Flasche
Degorgierungsdatum: am Rückenetikett der Flasche
Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10 ° Grad
Lagerpotential: mindestens 4 Jahre ab dem Degorgierungszeitpunktje 0,75 Liter: 24,80 €dazulegen -
Harkamp Steiermark Klassik – BIO
- Österreichischer Sekt g.U. Klassik
Rebsorte: Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder
Herkunft: Sausal, Südsteiermark, Österreich
Weingarten: biodynamische Bewirtschaftung, 100 % selektivemehr … Handlese
Vinifizierung:
schonende Ganztraubenpressung, Ausbau des Sektgrundweines in großen Holzfässern, nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, Sektgrundwein nur mit Naturhefen vergoren, ohne Zusätze und Schönungsmittel vinifiziert.
Mindestens 12 Monate Hefelagerung in der Flasche, Degorgierungsdatum laut Rückenetikette auf der Flasche
Degorgierungsdatum: am Rückenetikett der Flasche
Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10 ° Grad
Lagerpotential: mindestens 3 Jahre ab dem Degorgierungszeitpunktje 0,75 Liter: 17,40 €dazulegen -
NATURAL Sauvignon blanc 2019 – bio, Demeter
- Großes Kino für Mineralik-Fans!
Rebsorte: 100 % Sauvignon Blanc
Herkunft: Großlage Sausal, Südsteiermark, Österreich
Weingarten:
biodynamische Bewirtschaftung
kalkhältiger Sandboden
Lese: September 2019, 100 %mehr … selektive Handlese
Vinifizierung + Ausbau:
NATURAL WINE – Biowein, Demeter
nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, nur mit Naturhefen vergoren ohne Zusätze und Schönungsmittel vinifiziert im Stahltank auf der Vollhefe ausgebaut unfiltriert abgefüllt, leichte Trübungen möglich
Analytische Daten:
12,5 % vol. Alkohol, 6,3 g/l Säure, 2,1 g/l Restsüße
enthält Sulfite in geringen Mengen – Gesamt-SO2: unter 50 mg/l
für Veganer geeignet
Empfohlene Trinktemperatur: 10 – 12 ° Grad
Kostnotiz:
Großes Kino für Mineralik-Fans!
Kalkig, hefig mit Stachelbeeren und Ananas. Dieser Sauvignon Blanc kann nur bei uns am Flamberg wachsen. Wer Mineralik und Feinheit sucht, liegt hier absolut richtig.
Man sollte sich aber von einer typischen Sauvignon-Vordergründigkeit verabschieden, und eher an Steinigkeit und Salzigkeit denken; und mag wahrscheinlich gerne eine 2. Flasche trinken.je 0,75 Liter: 16,00 €dazulegen -
NATURAL Weißburgunder 2019 – bio, DemeterRebsorte: 100 % Weißburgunder
Herkunft: Großlage Sausal, Südsteiermark, Österreich
Weingarten:
biodynamische Bewirtschaftung
Tonmergel Boden, aus den Weingärten am Flamberg undmehr … Kogelberg
Vinifizierung + Ausbau:
NATURAL WINE – Biowein, Demeter
nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, nur mit Naturhefen vergoren
ohne Zusätze und Schönungsmittel vinifiziert
im Stahltank + großem Holzfass auf der Vollhefe ausgebaut
unfiltriert abgefüllt, leichte Trübungen möglich
Analytische Daten:
12,0 % vol. Alkohol, 6,4 g/l Säure, 0,8 g/l Restsüße
enthält Sulfite in geringen Mengen, Gesamt-SO2: unter 50 mg/l
für Veganer geeignet
Empfohlene Trinktemperatur: 10 – 12 ° Grad
Kostnotiz:
Unser Weißburgunder besticht durch Lebendigkeit, die ungeschminkt seine Sausaler Herkunft preisgibt. Gelbfruchtig, rauchig und tabakig mit etwas Ananas präsentiert er sich im Glas. Er ist sehr elegant und zeigt Töne von Eichenrinde und Unterholz. Seine „Ernsthaftigkeit“, soll man nicht so ernst nehmen und sich davon unbedingt einen größeren Schluck gönnen.je 0,75 Liter: 15,00 €dazulegen -
NATURAL Welschriesling 2019 – bio, DemeterRebsorte: 100 % Welschriesling
Herkunft: Großlage Sausal, Südsteiermark, Österreich
Weingarten:
biodynamische Bewirtschaftung
kalkhältiger Sandboden
Lese: September 2019, 100 %mehr … selektive Handlese
Vinifizierung + Ausbau:
NATURAL WINE – Biowein, Demeter
nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, nur mit Naturhefen vergoren
ohne Zusätze und Schönungsmittel vinifiziert
im Stahltank auf der Vollhefe ausgebaut
unfiltriert abgefüllt, leichte Trübungen möglich
Analytische Daten:
11,0 % vol. Alkohol, 6,5 g/l Säure, 1,0 g/l Restsüße
enthält Sulfite in geringen Mengen – Gesamt-SO2: unter 50 mg/l
für Veganer geeignet
Empfohlene Trinktemperatur: 10 – 12 ° Grad
Kostnotiz:
Dieser grünlich schimmerte Welschriesling zeigt seine Herkunft in der Nase und am Gaumen.
Die Ursprünglichkeit äußert sich in einer gewissen Kernigkeit und Zünftigkeit, die an Dirndl und Krachlederne erinnert.
Die typischen Aromen nach Apfel und Birne werden von schönen hefigen Noten begleitet und eröffnen ein neues Geschmacksempfinden beim „Welschriesling-trinken“.je 0,75 Liter: 11,00 €dazulegen -
ORANGE Nr. 1 – Sauvignon Blanc 2019- bio, Demeter
- Tonflasche; hefetrüb; Kümmel und Anis in der Nase.
- Passt zu: Speisen vom Holzkohlegrill, asian fusion kitchen
Rebsorte: 100 % Sauvignon Blanc
Herkunft: Großlage Sausal – Südsteiermark, Österreich; zwischen den Flüssen Sulm und Laßnitz, Sandboden, biodynamische Bewirtschaftung; aus den Weingärtenmehr … am Flamberg und Kogelberg
Lese: September 2019, 100 % selektive Handlese
Vinifizierung + Ausbau:
NATURAL WINE – Biowein, nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, nur mit Naturhefen für 1 Monat auf der Maische vergoren, ohne Zusätze und Schönungsmittel vinifiziert, 1 Jahr im gebrauchten Barrique auf der Vollhefe ausgebaut, unfiltriert abgefüllt, naturtrüb
Analytische Daten:
12,0 % vol. Alkohol, trocken, keine Sulfite zugesetzt, für Veganer geeignet
Empfohlene Trinktemperatur: 12 – 14 ° Grad
Lagerpotentioal: mindestens bis 2025je 0,75 Liter: 26,00 €dazulegen -
ORANGE Nr. 2 – Welschriesling 2018 – bio
- Tonflasche; hefetrüb; Orangen und Paprika mit schönen Hefetönen.
- Passt zu: klassische Buschenschank-Gerichte, feine Aufstriche, kräftigere Wurst- und Schinkenwaren, steirischer Käferbohnensalat, Wiener Schnitzel
Rebsorte: 100 % Welschriesling
Herkunft: Großlage Sausal – Südsteiermark, Österreich; zwischen den Flüssen Sulm und Laßnitz, ca. 40 km südlich von Graz
Weingarten: 4.500 Stöcke promehr … Hektar, Sandboden, biodynamische Bewirtschaftung; aus den Weingärten am Flamberg und Kogelberg
Lese: Anfang September 2018, 100 % selektive Handlese
Vinifizierung + Ausbau:
NATURAL WINE – Biowein, nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, nur mit Naturhefen für 1 Monat auf der Maische vergoren, ohne Zusätze und Schönungsmittel vinifiziert, 1 Jahr im Holzfass auf der Vollhefe ausgebaut, unfiltriert abgefüllt, naturtrüb
Analytische Daten:
11,0 % vol. Alkohol, trocken, keine Sulfite zugesetzt, für Veganer geeignet
Empfohlene Trinktemperatur: 12 – 14 ° Grad
Lagerpotentioal: mindestens bis 2024je 0,75 Liter: 26,00 €dazulegen -
PET NAT völlig losgelöst – bio
- nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, Gärung auf der Maische
Vinifizierung + Ausbau:
NATURAL WINE – Biowein, nach biodynamischen Richtlinien hergestellt, Gärung auf der Maische, ohne Zusätze und Schönungsmittel im Stahltank vinifiziert, unfiltriert inmehr … die Sektflasche gefüllt, die vorhandenen Trübungen sind erwünscht
Analytische Daten:
11,0 % vol. Alk., 5,0 g/l Säure, 0,0 g/l Dosage, keine Sulfite zugesetzt, für Veganer geeignet
Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10 ° Grad
Kostnotiz:
PET NAT Orange „völlig losgelöst“
Bei diesem Sprudel müssen wir über die Farbe sprechen: Unser erster PET NAT soll kein sekt-ähnliches Getränk sein.
Er ist leicht orange! Wir haben ihn auf der Maische vergoren; wodurch die orange Farbe entsteht und darum die Bezeichnung „Orange“.
Und: die Hefetrübungen in der Flasche gehören zu einem Pet Nat. Ein „wilder“ Wein mit typischen Aromen nach Quittensaft und einer Power von 11% vol. Alkohol.
Übrigens ist Pet Nat die Abkürzung für Pétillant Naturel (frz. natürlich prickelnd).je 0,75 Liter: 13,00 €dazulegen -
QUITTENSAFT – bio, Demeter
- 100 % Direktsaft von der Quitte
naturtrüb, unfiltriert, naturbelassen mit Fruchtstücken, ohne Zuckerzugabe
Seit Jahrzehnten stehen 40 Quittenbäume bei uns am Kogelberg. Sie fühlen sich hier auf Schieferboden sehrmehr … wohl.
Ihr Polyphenolgehalt macht diese Frucht so gesund. Auch Hildegard von Bingen erwähnte die Quitte z.B. gegen Rheumabeschwerden.je 0,75 Liter: 7,00 €dazulegen -
SektverschlussFarbe nach Verfügbarkeit in GOLD oder ROSÉje 1 Stk: 8,00 €dazulegen
-
TRAUBENSAFT – bio, Demeter
- 100 % Direktsaft
naturtrüb, unfiltriert, naturbelassen, ohne Zuckerzugabe
Die Trauben für unseren Saft stammen von dem Ort, wo vor fast 100 Jahren die Geschichte des Weingutes Harkamp begann:
am Flamberg.je 0,75 Liter: 9,00 €dazulegen
Über uns
Im südsteirischen Sausal, 45 min südlich von Graz, bewirtschaften wir, Petra und Hannes, 20 ha Weingärten nach biodynamischen Richtlinien.
Auf vielschichtigen Schiefer- und Kalksandsteinböden entstehen straffe, geradlinige, mineralische Weine aus den steirischen Leitsorten Sauvignon Blanc, Morillon, Grauburgunder und Gelber Muskateller.
Mit dem Jahrgang 2019 werden sind Weine Demeter-zertifiziert sein.
Besonderes Talent besitzt Hannes Harkamp auch für das Versekten. Das bezeugen zahlreiche, konstant hohe Bewertungen und Prämierungen seiner Sekte nach der traditionellen Flaschengärmethode.
Seit einigen Jahren tummeln sich Schaf Petzi und Hühner in den Weingärten. Dass sowohl die Reben als auch die Menschen und Tiere tief mit dem Sausal verwurzelt sind, schmeckt man in den Weinen immer klarer.
Durch die Kreisläufe einer natürlichen, biodynamisch geführten Landwirtschaft entwickeln sich die Weine und Sekte in eine noch kompromisslosere und präzisere Richtung und drücken so das gesamte Potenzial ihrer Herkunft aus.
Der Weg zu nachhaltigen Weinen beginnt für uns beim Weglassen von unnötigen Eingriffen im Weingarten und auch im Keller.
Erfahrungen und neue Erkenntnisse sind dabei wertvolle Lebensbegleiter.
1 Bewertung
- Qualität
- Zustellung/Ab-Hof-Verkauf
- Verpackung
- Preis/Leistung
- Freundlichkeit
- Service
1 Kommentar
-
– Josef aus Graz –Mein Einkauf: Wein„Schnelle Lieferung, toller Sekt. Danke :).“
- Deine Auswahl wurde in die Einkaufstasche gelegt.
- Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es noch einmal.