
Weingut Lackner Tinnacher
Ab-Hof Preise

Weinpaket individuell
bereits verkauft
verfügbar
deine Auswahl
Weitere Weine & mehr
Weine und weitere Produkte können nur zusammen mit mindestens einem Weinpaket bestellt werden (solange der Vorrat reicht).
-
BIO-Traubensaft Gelber Muskateller 2019Ein fruchtig-frischer Traubensaft aus unseren Gelben-Muskateller-Trauben. Sorgsam per Hand gelesen, schonend gespresst und pur in die Flasche gebracht.je 0,75 Liter: 8,50 €dazulegen
-
GAMLITZ Gelber Muskateller 2019Aromen von Minze, Weingartenpfirsich und Eibisch verbinden sich am feinwürzigem Gaumen mit saftiger Frucht, harmonischer Säure und verspielter Struktur. Bioweinje 0,75 Liter: 15,00 €dazulegen
-
Ried GAMITZ Gelber Muskateller 2018Der mineralische Gelbe Muskateller aus über 50 Jahre alten Reben schmeckt nach Orange, Wiesenkräuter, Zitronenmelisse und Muskatnuss. Bioweinje 0,75 Liter: 20,50 €dazulegen
-
Ried STEINBACH Morillon 2018Alte Reben, ein sandig-schottriger Boden und der lange Ausbau im großen Holzfass formen diesen ausdrucksstarken, mineralischen Burgunder der nach reifen Birnen, Nüssen und Brioche schmeckt. Bioweinje 0,75 Liter: 20,50 €dazulegen
-
Ried STEINBACH Sauvignon Blanc 2018Die Reben auf der Ried Steinbach wachsen auf warmen Südwesthängen und tragen stets besonders reife, aromatische Trauben. Entsprechend dicht und intensiv duftet der Sauvignon Blanc nach exotischenmehr … Früchten, Granatapfel, Johannisbeere und Wacholder. Hinzu kommen Nuancen von Nüssen, Koriandersamen, Tannenwipfel und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Wein extraktreich und kompakt mit feiner Säure, saftiger Fruchttiefe und wunderbar ausbalancierter Struktur. Bioweinje 0,75 Liter: 20,50 €dazulegen
-
Südsteiermark Welschriesling 2019Der erste Vorbote aus dem Jahrgang 2019 schmeckt nach Apfel und Quitte und ist in seiner leichten, trinkanimierenden Art ein feiner Frühlingsbote. Bioweinje 0,75 Liter: 11,00 €dazulegen
Über uns
Dem Zeitlosen verpflichtet
Seit der Heirat von Wilma Lackner und Fritz Tinnacher im Jahr 1978 trägt das traditionsreiche Weingut den Namen LacknerTinnacher. Das Paar prägte über 30 Jahre die Weinkultur des Gutes, erweiterte die Rebflächen, baute den architektonisch anspruchsvollen Weinkeller und definierte den bis heute wichtigsten Qualitätsanspruch der Familie:
„Nur die besten Trauben aus unseren eigenen Gärten machen unseren Wein.“
Seit 2013 liegt das Weingut in den Händen einer ihrer beiden Töchter, Katharina Tinnacher. Die Diplomingenieurin der Pflanzenwissenschaften, stellte die Weingärten auf biologische Bewirtschaftung um und prägt in ihren Weinen einen höchst eigenständigen, herkunftsorientierten Stil.
Das Wissen um jeden Rebstock
Unser wichtigstes Kapital sind die Böden, aus denen unser Wein seine Kraft zieht. Die alten Reben schlagen sehr tiefe Wurzeln, und wir verlassen uns auf unser Wissen um jeden einzelnen all jener Weinstöcke, die wir auf sechs anspruchsvollen Lagen kultivieren.
Ausschließlich unsere eigenen Trauben werden zu unseren Weinen, dafür kultivieren wir 100.000 Rebstöcke biologisch und in Handarbeit. Die Weine sind exklusiv, pro Rebstock eine Flasche. Die Basis für die hohe Qualität der Weine liegt einerseits in der wertvollen Erfahrung vieler Generationen, andererseits in den sechs anspruchsvollen, klimatisch exzellent gelegenen Steillagen. Diese Rieden sind zum Großteil mit sehr alten und dementsprechend tief wurzelnden Rebstöcken bepflanzt und stammen aus Selektionen von Großvater Franz Lackner.
Weinmachen mit großer Umsicht
Unser Credo ist die Zeitlosigkeit. Wir verstehen das Weinmachen als alljährliche Metamorphose: Aus Erde, Steinen, Mineralien wachsen die Weinstöcke. Unter Sonne, Wind und Regen entwickeln sich Reben und Trauben. Aus sorgfältiger Handarbeit entstehen daraus schließlich unsere Weine.
Das Weinmachen braucht größtmögliche Sorgfalt. Es gilt, den Charakter des Bodens, die Eigenheit der Sorte und des Jahrgangs von den Trauben in den Wein zu legen. Alle Trauben werden mit der Hand selektiert und gelesen, die Beeren sanft gepresst und der Saft mit Weinberg-eigenen Hefen in großen Eichenholzfässern vergoren. Die Weine verbleiben lange zur Reifung auf ihrer feinen Hefe.
Weine mit Herkunft und Charakter
Wir mögen elegante, nuancierte Weine, die zeigen, wo sie herkommen und uns durch ihren Charakter begeistern. In jedem Jahrgang erarbeiten wir in unseren Weinen neben fruchtig-eleganten Aromen auch Strukturtiefe, Vielschichtigkeit und Langlebigkeit. Es sind Weine, die von ihrem Jahrgang und ihrer Herkunft erzählen, Weine die spannend sind und begeistern, Weine die Freude bereiten.
7 Bewertungen
- Qualität
- Zustellung/Ab-Hof-Verkauf
- Verpackung
- Preis/Leistung
- Freundlichkeit
- Service
6 Kommentare
-
– Helmut aus pernitz –Mein Einkauf: Wein„bin und war von der ware begeistert und werde sie immer wieder kaufen - danke!“
-
– Heinz aus Traisen –Mein Einkauf: Wein„So stellt man sich ein Weihnachtspaket vor, prompter Versand, zuerst sicher und darunter schön verpackt und zu guter letzt hervorragende Qualität! Danke.“
-
– Wolf-Dietrich aus Klosterneuburg –Mein Einkauf: Wein„Großartiger Wein und Saft,sorgfältig verpackt und prompt geliefert.“
-
– Stephanie aus Wien –Mein Einkauf: Wein„Versand hat extrem gut funktioniert, Flaschen waren sehr gut verpackt. Wein schmeckt hervorragend!“
-
– Eveline aus Klosterneuburg –Mein Einkauf: Wein„Sehr schnelle und unkomplizierte Lieferung. Sehr gut verpackt. Der Wein ist hervorragend. Vielen Dank! Werde sicher wieder bestellen!“
-
– Andreas aus Wien –Mein Einkauf: Wein„Promote Lieferung, sehr gut verpackt. Und das Beste, schmecken tut er auch.“
- mehr Kommentare anzeigen
- Deine Auswahl wurde in die Einkaufstasche gelegt.
- Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es noch einmal.